- Neuwarp
Neuwarp, Stadt im preuß. Reg.-Bez. Stettin, am Stettiner Haff, auf einer Halbinsel im Neuwarper See, (1905) 1884 E., Amtsgericht.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Neuwarp, Stadt im preuß. Reg.-Bez. Stettin, am Stettiner Haff, auf einer Halbinsel im Neuwarper See, (1905) 1884 E., Amtsgericht.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Neuwarp — Neuwarp, Stadt im preuß. Regbez. Stettin, Kreis Ückermünde, auf einer Halbinsel im Neuwarper See, einem Teile des Pommerschen Haffs, hat eine evang. Kirche, ein Amtsgericht, Fischerei und Fischhandel, Schiffahrt, eine Dampfschneide und Mahlmühle … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Neuwarp — Nowe Warpno … Deutsch Wikipedia
Neuwarp — Nowe Warpno Nowe Warpno Pays … Wikipédia en Français
Bahnstrecke Stöven-Neuwarp — Stöven Neuwarp Kursbuchstrecke (DB): 113g (1940) Streckenlänge: 48,7 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Bataille De Neuwarp — Plan de la bataille Informations générales Date 10 septembre 1759 Lieu lagune … Wikipédia en Français
Bataille de neuwarp — Plan de la bataille Informations générales Date 10 septembre 1759 Lieu lagune … Wikipédia en Français
Bataille de Neuwarp — Plan de la bataille Informations générales Date 10 septembre 1759 Lieu lagune de Stettin, au large de Neuwarp … Wikipédia en Français
Nowe Warpno — Nowe Warpno … Deutsch Wikipedia
Randower Bahn — Stöven–Neuwarp Kursbuchstrecke: 113g (1940) Streckenlänge: 48,7 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Nowe Warpno — Town hall in Nowe Warpno, built 1697, one of the most distinctive town halls in Poland … Wikipedia